Wie Rheinmetall in einer Pressemitteilung vom 3. September 2025 sowie verschiedene regionale und überregionale Medien berichten, hat das Unternehmen eine rund 41 Hektar große Fläche am Lerchenberg erworben. Das Gelände liegt vollständig auf dem Gebiet der Gemeinde Zusamaltheim. Dort ist der Bau einer stationären Anlage zur Verwertung von Altmunition geplant. Auf dem Areal befinden sich mehrere Bunker, die nach Unternehmensangaben künftig als Zwischenlager für die angelieferte Altmunition genutzt werden sollen.
Im ersten Schritt wird die bestehende Zaunanlage ertüchtigt und durch einen zusätzlichen Sicherheitszaun ergänzt. Parallel dazu werden die Bauwerke auf dem Gelände untersucht. Rheinmetall erklärt, hierbei die Vorgaben des Denkmalschutzes zu berücksichtigen und in Zusammenarbeit mit Architekten ein Nutzungskonzept zu erarbeiten. Für die geplante Anlage werden derzeit die erforderlichen Genehmigungsverfahren vorbereitet. Diese erfolgen in Abstimmung mit den zuständigen Behörden. Maßgeblich sind dabei unter anderem das Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie das Sprengstoffgesetz.
Geplant ist ein Entsorgungsstandort, in dem Altmunition durch eine Kombination aus mechanischem Zerlegen und thermischer Behandlung mit Rauchgasreinigung vernichtet werden soll. Nach bisherigen Informationen entspricht die eigentliche Verbrennungsanlage in etwa der Größe eines Transportcontainers, während die Rauchgasreinigung ungefähr die doppelte Dimension hat.
Nach derzeitigen Angaben soll der Transportaufwand gering bleiben und sich auf wenige Lkw-Fahrten pro Woche beschränken. Aufgrund der Tonnagebeschränkung der Brücke bei Emersacker sind keine Transporte über das Gemeindegebiet von Emersacker geplant. Diese Informationen erhielt Bürgermeister Karl-Heinz Mengele im Rahmen eines Projektgespräches.
Als Nachbarkommune wird Emersacker den gesamten Prozess konstruktiv, aber auch kritisch begleiten und die Interessen der Gemeinde sowie ihrer Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen. Über die weiteren Entwicklungen informiert die Gemeinde fortlaufend – in den öffentlichen Gemeinderatssitzungen, im Amtsblatt Holzwinkel, auf der Gemeindehomepage sowie über die Social-Media-Kanäle.
Foto: Die Beschilderung am Lerchenberg weist auf den neuen Besitzer die Firma Rheinmetall hin
Bild und Text: Gemeinde Emersacker