In der Gemeinderatssitzung am 27. März 2025 stand erneut das Thema Windkraft im Mittelpunkt. Bürgermeister Mengele berichtete über die Entwicklungen seit der letzten Sitzung. Es gab mehrere Gespräche mit dem Bündnis gegen Windkraft im Wald sowie einen Austausch mit den Bürgermeistern aus Heretsried und Laugna. Auch bei der Jungbürgerversammlung und der Bürgerversammlung war das Thema von Bedeutung. Zudem fand ein Austausch mit den Landtagsabgeordneten Marina Jakob und Manuell Knoll statt, die die Sorgen der Region nachvollziehen können und sich für eine ausgewogenere Planung einsetzen möchten. Anfang April wird es zudem ein erstes Treffen mit Landrat Martin Sailer geben. Mengele informierte außerdem darüber, dass in den letzten Wochen mehrere Presseartikel zu dem Thema veröffentlicht wurden. Seit Kurzem gibt es zudem auf Instagram und der Gemeindehomepage eine Zusammenfassung der Argumente gegen die Entwurfsplanung des Regionalplans.
Ein wichtiger Punkt der Sitzung war die Stellungnahme einer Anwaltskanzlei, die im Namen der Gemeinde eine rechtliche Bewertung der Planung im Regionalplan zu den Windvorranggebiete vorgenommen hat. Die Kanzlei kommt zu dem Schluss, dass die aktuelle Planung unverhältnismäßig sei und die kommunale Planungshoheit verletze. Der Gemeinderat stimmte dieser Stellungnahme einstimmig zu, sodass sie nun an den regionalen Planungsverband weitergeleitet wird.
Neben diesem Thema befasste sich der Gemeinderat mit weiteren Punkten. Die Anfragen aus der Jungbürgerversammlung und der Bürgerversammlung wurden in der Sitzung erneut aufgegriffen und besprochen, nachdem sie bereits in den jeweiligen Versammlungen beantwortet worden waren. Zudem beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Ratenzahlungsvereinbarung mit dem FC Emersacker, die im Mai 2025 starten soll. Die Teilnahme an der Strombündelausschreibung wurde abgelehnt, da dies in der Vergangenheit bei den teilnehmenden Gemeinden zu stark steigenden Energiepreisen geführt hatte. Stattdessen wurde die Verwaltung beauftragt, alternative Möglichkeiten zur Strombeschaffung auf dem freien Markt zu prüfen. Darüber hinaus wurde beschlossen, auch in diesem Jahr wieder Ferienarbeit in der Gemeinde während der Sommerferien anzubieten.
Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am 8. Mai 2025 statt.
Text: Gemeinde Emersacker