Der Jahresbericht 2024 der Gemeinde Emersacker wird in dieser Woche an alle Haushalte verteilt. Kompakt zusammengefasst finden Sie darin, was die kommunalen Gremien, die Verwaltung und die gemeindlichen Einrichtungen im vergangenen Jahr geleistet [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
Verkauf von Gemeindegrundstücken in Emersacker
Veröffentlicht am 12.03.2024
Die Gemeinde Emersacker beabsichtigt, zwei Grundstücke mit bestehender Bebauung zu veräußern und lädt hiermit Interessenten zur Angebotsabgabe mit Beschreibung Ihres Vorhabens ein. Es handelt sich um folgende Anwesen: Objekt 1 Anwesen in der [...] Weiterlesen
Gelungener Umzug des Emersacker Gemeindearchivs
Veröffentlicht am 22.01.2024
Am vergangenen Freitag, den 19. Januar 2024, erfolgte der lang ersehnte Umzug des Gemeindearchivs in die neuen Räumlichkeiten im zweiten Stock des Mansardengebäudes. Die Ursprünge der Umzugspläne reichen bis ins Jahr 2016 zurück, als Archivar Dr. [...] Weiterlesen
Überraschung für Elian von der Gemeinde Emersacker
Veröffentlicht am 10.07.2020
Da staunten Elian und seine Eltern nicht schlecht, als Bürgermeister Karl-Heinz Mengele sich mit einer Überraschung für Elian, der am 6. Juni 2020 geboren wurde, ankündigte. Elian ist der erste neue Gemeindebürger, der sich über ein Kuscheltier von [...] Weiterlesen
Aktuelles von den Baustellen der Gemeinde
Veröffentlicht am 10.12.2019
Im ehemaligen Kloster in Emersacker haben die Arbeiten an den Sanitäranlagen begonnen. Außerdem gibt es Neuigkeiten zur Baustelle am Schloss VON SIMONE KUCHENBAUR Im Kindergartenneubau läuft im Beisein eines Mitarbeiters des Technischen Bauamtes die [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 02.04.2025 | 14:00 |
Terminabsprache Sitzungssaal Rathaus | 02.04.2025 | 19:30 |
Theater FC Emersacker | 04.04.2025 | 20:00 |
Generalversammlung Drescherverein | 04.04.2025 | 19:30 |
Theater FC Emersacker | 05.04.2025 | 20:00 |
Drahtflechten | 11.04.2025 | 19:00 |
Theater FC Emersacker | 11.04.2025 | 20:00 |
Theater FC Emersacker | 12.04.2025 | 20:00 |
Fischverkauf Feuerwehrhaus | 18.04.2025 | |
Vereinsmesse SKV Pfarrkirche | 26.04.2025 | 19:00 |
Maibaum aufstellen Feuerwehrhaus | 30.04.2025 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister