Die Gemeinde Emersacker und die Vereine von Emersacker trauern
um ihren geschätzten Herrn
Siegfried Knöpfle
Träger der Bürgermedaille der Gemeinde Emersacker
Siegfried Knöpfle war von 1972 bis 2002 (30 Jahre) Mitglied des Gemeinderats Emersacker. In dieser Funktion vertrat er auch seit 1978 bis zu seinem Ausscheiden aus diesem Gremium die Interessen der Gemeinde in der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Welden. Mit seinen fundierten baufachlichen Kenntnissen und seinem planerischen Können hat er sich nicht nur in der Gemeindepolitik eine bleibende Wertschätzung erworben, sondern auch die Infrastruktur und das kulturelle Leben in Emersacker nachhaltig geprägt. Unentgeltlich erstellte er für die Gemeinde Emersacker Bebauungspläne und Bauanträge für öffentliche Bauvorhaben. Auch die Eingabeplanungen für die Dreifaltigkeitskapelle (1977), das neue Sport- und Schützenheim (1993), die Garage beim Pfarrhof (2001) und die Lichterkapelle neben der Pfarrkirche (2002) hat er kostenlos erstellt.
Siegfried Knöpfle hat sich über viele Jahrzehnte mit Herzblut, Voraussicht und großem Engagement für die Bürgerschaft seines Heimatortes Emersacker eingesetzt und sich große Verdienste erworben. Als Dank und Anerkennung ehrte ihn die Gemeinde Emersacker 1997 für seine 25-jährige Gemeinderatstätigkeit und 2002 erhielt er die Bürgermedaille der Gemeinde Emersacker verliehen. Bereits 1991 zeichnete ihn der Bayer. Staatsminister des Inneren mit der Kommunalen Dankesurkunde aus. Die Gemeinde Emersacker bedankt sich recht herzlich bei ihm für sein kommunales Wirken und verneigt sich vor seiner Lebensleistung.
Der Verstorbene war ein Mensch, der sich mit außergewöhnlichem Engagement und großem Einsatz für die Gemeinschaft von Emersacker einsetzte. Er engagierte sich nicht nur 30 Jahre als Gemeinderat, ihm waren auch die Ortsvereine „ans Herz gewachsen“. Dies zeigt sich besonders in seinen zahlreichen und langjährigen Vereinsaktivitäten:
Beim Soldaten- und Kameradenverein Emersacker war er 42 Jahre und beim Schützenverein „Alpenrose“ Emersacker 58 Jahre Vereinsmitglied. Beim Schützenverein gehörte er zudem noch von 1972 bis 1974 der Vorstandschaft an.
Von 1977 bis 1982 hatte Siegfried Knöpfle das Amt des 1. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Emersacker inne, Vereinsmitglied war er bereits seit 1966.
Beim Ökonomischen Ausschuss Emersacker fungierte er 29 Jahre als Schriftführer und von 2004 bis 2021 war er Jagdvorsteher bei der Jagdgenossenschaft Emersacker.
Seine besondere Liebe galt der Musik. Er gehörte zu den Wiedergründern des Musikvereins im Jahr 1977 und anschließend 33 Jahre der Vorstandschaft an – 23 Jahre war er als Kassierer für die Finanzen des Vereins zu-ständig.
Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat er viele Vereine geprägt und das Zusammenleben in der Gemeinde nach-haltig beeinflusst. Sein Wirken bleibt ein wertvolles Beispiel für ehrenamtliche Arbeit und gelebten Gemeinschaftssinn.
Die Gemeinde und die Ortsvereine von Emersacker werden Siegfried Knöpfle für sein vielfältiges Wirken in dankbarer Erinnerung behalten und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen die um ihn trauern.
Für die Gemeinde Emersacker und die Vereine.
Karl-Heinz Mengele
Erster Bürgermeister