„Am Johannisfeld“ wurde kürzlich eine neue Grünfläche angelegt, wo zuvor ein mit Schotter und Kies bedeckter Bereich war. Diese Fläche wurde oft als Parkfläche genutzt, was regelmäßig Probleme bei der Müllentsorgung und dem Winterdienst verursachte. [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
Neue Grünfläche „Am Johannisfeld“: Erfolgreich umgesetzter Bürgervorschlag
Veröffentlicht am 17.09.2024
Seniorennachmittag mal anders: Ausflug zum Kloster Oberschönenfeld
Veröffentlicht am 10.09.2024
Am Mittwoch, den 4. September 2024, fand der Seniorennachmittag der Gemeinde Emersacker nicht wie gewohnt im Gemeindesaal statt, sondern führte die Teilnehmer zu einem besonderen Ausflugsziel: das Kloster Oberschönenfeld. Die Organisatorinnen hatten [...] Weiterlesen
Bürgermeister Karl-Heinz Mengele besucht die Firma milon: Ein Blick hinter die Kulissen des größten Arbeitgebers in Emersacker
Veröffentlicht am 10.09.2024
Die Gemeinde Emersacker legt auf die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den lokalen Betrieben großen Wert. Auf Einladung der Firma milon in Emersacker besuchte am 15. Juli 2024 Bürgermeister Karl-Heinz Mengele den größten Arbeitgeber am Ort. [...] Weiterlesen
Rückblick auf das Ferienprogramm 2024 der Gemeinde Emersacker
Veröffentlicht am 10.09.2024
Auch in diesem Jahr hat das Ferienprogramm der Gemeinde Emersacker wieder einmal bewiesen, wie vielseitig und unterhaltsam die Sommerferien sein können. Mit insgesamt 26 abwechslungsreichen Veranstaltungen und mehr als 280 angemeldeten Teilnehmern [...] Weiterlesen
Sommerfestlicher Seniorennachmittag im Gemeindesaal
Veröffentlicht am 10.09.2024
Im August fand der Seniorennachmittag statt, der dieses Mal als fröhliches Sommerfest gestaltet wurde. Wie gewohnt gab es köstlichen Kuchen und Kaffee, und die Senioren nutzten die Gelegenheit, um in entspannter Runde miteinander ins Gespräch zu [...] Weiterlesen
Spannendes „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Turnier beim Ferienprogramm
Veröffentlicht am 04.09.2024
Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Emersacker fand zum zweiten Mal ein „Mensch-ärgere-dich-nicht“-Turnier im Gemeindesaal statt. Das Turnier begann mit drei Vorrundenspielen, bei denen die Teilnehmer ihr strategisches Geschick unter Beweis [...] Weiterlesen
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2024/25!
Veröffentlicht am 04.09.2024
Nach einer erholsamen Sommerpause beginnt nun wieder der Schulalltag, und wir hoffen, dass ihr voller Neugier und Tatendrang in die kommenden Monate startet. Ein ganz besonderer Gruß gilt den neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern, die zum ersten [...] Weiterlesen
Ladung zur 8. Sitzung des Gemeinderats 2024
Veröffentlicht am 04.09.2024
Bekanntmachung der Tagesordnung Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 12.09.2024, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeinde Emersacker die 8. Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Anerkennung der [...] Weiterlesen
Kreative Aktion zum Schuljahresende
Veröffentlicht am 30.07.2024
Am letzten Schultag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Emersacker eine besondere Überraschung: Engagierte Eltern gestalteten den Schulweg mit bunten Kreide-Zitaten und ermutigenden Sprüchen. Botschaften wie "Noten sind nicht [...] Weiterlesen
Süßer Start in die Ferien – mit Kuchen und Eis
Veröffentlicht am 30.07.2024
Am vergangenen Freitag, den 26. Juli, fand erneut der beliebte Kuchen- und Eisbasar statt, der vom Arbeitskreis "Elterncafé" des Kinderhauses Emersacker organisiert wurde. Diese Veranstaltung hat sich inzwischen zu einem festen Bestandteil vor den [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 01.10.2025 | 14:00 |
Erntedankmärktle Gemeindestadl | 05.10.2025 | |
Terminabsprache Sitzungssaal | 08.10.2025 | 19:30 |
Bespr. Schlossweihnacht Sitzungssaal | 08.10.2025 | 18:30 |
Jagdessen Feuerwehrstüble | 10.10.2025 | |
Konzert Cash-N-Go Sportheim | 17.10.2025 | 19:30 |
Repaircafe Gemeindesaal | 18.10.2025 | 13:00 |
Generalversammlung GBV Gemeindesaal | 23.10.2025 | 19:30 |
Weizenfest Gemeindestadl | 24.10.2025 | 18:00 |
Firmung Pfarrkirche Welden | 25.10.2025 | |
Vereinsmesse Schützenverein | 26.10.2025 | 18:00 |
Generalversammlung Kitzhilfe Gemeindesaal | 26.10.2025 | 19:30 |
Halloweenparty - Kids Sportheim | 31.10.2025 | 17:30 |
Halloweenparty Sportheim | 31.10.2025 | 21:30 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister