Der Schulbeginn ist für Erstklässler ein bedeutender Meilenstein. Oft sind sie zum ersten Mal allein unterwegs, entlang stark befahrener Straßen und Einmündungen. Dies kann Kinder schnell überfordern, da sie den Verkehr noch nicht richtig [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
OGTS und die Frage: Wer wird Europameister?
Veröffentlicht am 16.07.2024
Die Europameisterschaft in Deutschland war ein zentrales Thema in unserer Offenen Ganztagsschule (OGTS). Die Kinder waren Feuer und Flamme und begannen enthusiastisch, Fußballtrikots anzumalen. Jedes Trikot zierte stolz die Flagge des entsprechenden [...] Weiterlesen
Eröffnung des Bikeparks in Emersacker
Veröffentlicht am 16.07.2024
Am 14. Juli 2024 wurde der Bikepark in Emersacker feierlich eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich mehr als 50 Gäste auf dem Gelände am Stutzenberg ein, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Bürgermeister Karl-Heinz Mengele eröffnete [...] Weiterlesen
Präventionstheater „Lug und Betrug“: Ein aufschlussreicher Nachmittag für ältere Menschen in Emersacker
Veröffentlicht am 16.07.2024
Präventionstheater „Lug und Betrug“: Ein aufschlussreicher Nachmittag für ältere Menschen in Emersacker Am vergangenen Dienstag, den 9. Juli, versammelten sich mehr als 100 Seniorinnen und Senioren aus der Region Holzwinkel und Altenmünster im [...] Weiterlesen
Informationen aus der 7. Sitzung des Gemeinderat Emersacker am 11. Juli 2024
Veröffentlicht am 15.07.2024
Die Projektentwickler der Firma GP-Joule zeigten zu Beginn der Sitzung drei Varianten zum neuen Standort der Heizzentrale im Norden des gerade in Planung befindlichen Baugebietes „Am Weinberg“. Die Heizkraftanlage wandert in allen drei vorgestellten [...] Weiterlesen
Seniorennachmittag im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft
Veröffentlicht am 10.07.2024
Am 3. Juli 2024 fand wieder der allseits beliebte Seniorennachmittag im Gemeindesaal statt. Das Thema des Nachmittags war diesmal die Fußball-Europameisterschaft, ein Ereignis, das viele Herzen höherschlagen lässt und die Gespräche in der [...] Weiterlesen
Ladung zur 7. Sitzung des Gemeinderats 2024
Veröffentlicht am 01.07.2024
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 11.07.2024, um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeinde Emersacker die 7. Sitzung des Gemeinderate mit folgender Tagesordnung statt. Anerkennung der [...] Weiterlesen
Kinderferienprogramm 2024
Veröffentlicht am 01.07.2024
Liebe Kinder und Jugendliche, auch in diesem Jahr haben wir für Euch ein tolles Ferienprogramm zusammengestellt, das viele spannende und unterhaltsame Aktivitäten bietet. Ab dem 1. Juli 2024 könnt Ihr Euch ganz einfach online für das Ferienprogramm [...] Weiterlesen
Emersacker Repair-Cafe: Erfolgreiche Reparaturen und lebhafter Austausch
Veröffentlicht am 24.06.2024
Am 15. Juni 2024 war im Gemeindesaal Emersacker wieder einiges los: Das Repair-Cafe öffnete seine Türen und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Emersacker und der Umgebung nutzten die Gelegenheit, ihre defekten Gegenstände zur Reparatur zu [...] Weiterlesen
Renovierungsarbeiten im Schloss Emersacker: Ein neuer Sägeraum entsteht
Veröffentlicht am 24.06.2024
Derzeit wird im Keller des Schlosses ein kleiner Nebenraum renoviert. Nachdem dieser bereits von den ehrenamtlichen Helfern ausgeräumt wurde, sind nun die nächsten Schritte in vollem Gange. Die Wände des Raumes wurden von Rissen befreit und neu [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 01.10.2025 | 14:00 |
Erntedankmärktle Gemeindestadl | 05.10.2025 | |
Terminabsprache Sitzungssaal | 08.10.2025 | 19:30 |
Bespr. Schlossweihnacht Sitzungssaal | 08.10.2025 | 18:30 |
Jagdessen Feuerwehrstüble | 10.10.2025 | |
Konzert Cash-N-Go Sportheim | 17.10.2025 | 19:30 |
Repaircafe Gemeindesaal | 18.10.2025 | 13:00 |
Generalversammlung GBV Gemeindesaal | 23.10.2025 | 19:30 |
Weizenfest Gemeindestadl | 24.10.2025 | 18:00 |
Firmung Pfarrkirche Welden | 25.10.2025 | |
Vereinsmesse Schützenverein | 26.10.2025 | 18:00 |
Generalversammlung Kitzhilfe Gemeindesaal | 26.10.2025 | 19:30 |
Halloweenparty - Kids Sportheim | 31.10.2025 | 17:30 |
Halloweenparty Sportheim | 31.10.2025 | 21:30 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister