In den letzten Wochen gingen die Arbeiten am Bikepark in Emersacker weiter. Der bereits bestehende Bikepark am Stutzerberg erfreut sich großer Beliebtheit und wird von zahlreichen Kindern und Jugendlichen regelmäßig genutzt. Das Wetter hat das Gras [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
Sanierungsarbeiten am Schlossplatz und Vereinsgelände
Veröffentlicht am 17.06.2024
In den letzten Wochen fanden in verschiedenen Bereichen der Gemeinde Emersacker umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Im Mittelpunkt dieser Maßnahmen stand der Schlossplatz Emersacker, der einer gründlichen Erneuerung unterzogen wurde. Zunächst [...] Weiterlesen
Ehrenamtsessen des Schulverbands Emersacker
Veröffentlicht am 17.06.2024
Am 13. Juni fand im Feuerwehrstüble Emersacker das mittlerweile traditionelle Essen für die ehrenamtlichen Helfer des Schulverbandes Emersacker statt. Der Schulverband hatte alle ehrenamtlichen Helfer eingeladen, darunter das Büchereiteam, die [...] Weiterlesen
Bericht zur Sitzung des Schulverbandes Emersacker vom 13. Juni 2024
Veröffentlicht am 17.06.2024
Emersacker, 13. Juni 2024 – Bei der jüngsten Sitzung des Schulverbandes Emersacker am 13. Juni standen erfreuliche Nachrichten im Vordergrund. Die Jahresrechnung 2023 fiel besser aus als erwartet und endete mit einem Überschuss von rund 40.000 Euro. [...] Weiterlesen
Informationen aus der 6. Sitzung des Gemeinderat Emersacker vom 6. Juni 2024
Veröffentlicht am 11.06.2024
Zu Beginn der jüngsten Sitzung des Gemeinderats von Emersacker stand ein Bauantrag im Fokus. Der Bauherr plante den Einbau von Gauben im Obergeschoss eines Gebäudes im Bereich des „alten Sportplatzes“. Der Gemeinderat zeigte sich einig und stimmte [...] Weiterlesen
Seniorennachmittag am 5. Juni 2024
Veröffentlicht am 11.06.2024
Am Mittwoch, den 5. Juni, fand wie gewohnt am ersten Mittwoch des Monats der gemeindliche Seniorennachmittag im Gemeindesaal statt. Der Raum war geschmückt; die Tische waren mit wunderschönen Blumen aus dem Garten dekoriert, was eine angenehme und [...] Weiterlesen
Bericht über das Hochwasserereignis in Emersacker
Veröffentlicht am 03.06.2024
Am Samstag den 1. Juni kam es infolge der anhaltenden Niederschläge zu einem Übertreten der Flüsse Laugna und Weiherbach in Emersacker. Die Überschwemmungen führten zu einer kritischen Lage in verschiedenen Teilen des Ortes und erforderten einen [...] Weiterlesen
Ladung zur 1. Sitzung des Schulverbands Emersacker 2024
Veröffentlicht am 03.06.2024
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 13.06.2024, um 17:00 Uhr findet im Lehrerzimmer der Grundschule Emersacker die 1. Sitzung der Verbandsversammlung SV Emersacker mit folgender Tagesordnung statt. [...] Weiterlesen
Ladung zur 6. Sitzung des Gemeinderats 2024
Veröffentlicht am 28.05.2024
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 06.06.2024, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeinde Emersacker die 6. Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Anerkennung der [...] Weiterlesen
Yogakurs an der Offenen Ganztagsschule: Entspannung und Körperwahrnehmung für Kinder
Veröffentlicht am 17.05.2024
Nach den Osterferien eröffnete sich für elf Kinder der Offenen Ganztagsschule eine besondere Möglichkeit zur Entspannung und Förderung ihrer Körperwahrnehmung: ein Yogakurs unter der Leitung von Frau Marion Lauter. Diese Initiative ermöglichte den [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 01.10.2025 | 14:00 |
Erntedankmärktle Gemeindestadl | 05.10.2025 | |
Terminabsprache Sitzungssaal | 08.10.2025 | 19:30 |
Bespr. Schlossweihnacht Sitzungssaal | 08.10.2025 | 18:30 |
Jagdessen Feuerwehrstüble | 10.10.2025 | |
Konzert Cash-N-Go Sportheim | 17.10.2025 | 19:30 |
Repaircafe Gemeindesaal | 18.10.2025 | 13:00 |
Generalversammlung GBV Gemeindesaal | 23.10.2025 | 19:30 |
Weizenfest Gemeindestadl | 24.10.2025 | 18:00 |
Firmung Pfarrkirche Welden | 25.10.2025 | |
Vereinsmesse Schützenverein | 26.10.2025 | 18:00 |
Generalversammlung Kitzhilfe Gemeindesaal | 26.10.2025 | 19:30 |
Halloweenparty - Kids Sportheim | 31.10.2025 | 17:30 |
Halloweenparty Sportheim | 31.10.2025 | 21:30 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister