Der erste Seniorennachmittag des neuen Jahres fand am 3. Januar im Gemeindesaal statt und war erneut eine gelungene Veranstaltung, die von den Organisatorinnen mit viel Engagement vorbereitet wurde. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
Clara Rink ist die 1.500. Einwohnerin von Emersacker
Veröffentlicht am 18.12.2023
Clara Rink wurde im März diesen Jahres geboren. Sie ist die 1.500. Einwohnerin von Emersacker. Aus diesem Anlass wurden Claras Eltern und Geschwister von Bürgermeister Karl-Heinz Mengele am 16. Dezember 2023 in das Emersackerer Rathaus zu einer [...] Weiterlesen
Informationen aus der 15. Sitzung des Gemeinderat Emersacker vom 14.12.023
Veröffentlicht am 18.12.2023
Am Abend des 14. Dezembers 2023 versammelte sich der Gemeinderat Emersacker zu seiner letzten Sitzung des Jahres. Erster Punkt der Tagesordnung war ein Bauantrag, der den Anbau eines Sommergartens und die Erneuerung einer Garage mit Carport betraf. [...] Weiterlesen
Ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk: Die Ortschronik von Emersacker
Veröffentlicht am 12.12.2023
Sie suchen noch nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk, das Geschichte und lokale Verbundenheit vereint? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Das Buch "Emersacker - Ortschronik bis 1960" ist eine Schatzkiste voller historischer Informationen [...] Weiterlesen
Seniorennachmittag beendet das Jahr in besinnlicher Runde
Veröffentlicht am 11.12.2023
Am 6. Dezember wurde der letzte Seniorennachmittag des Jahres im Gemeindesaal veranstaltet, der fast 30 Seniorinnen und Senioren zusammenbrachte, um gemeinsam einen angenehmen Nachmittag zu genießen. Bei Kaffee, Kuchen und festlichem [...] Weiterlesen
Weihnachtsgrüße 2023
Veröffentlicht am 11.12.2023
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, während wir uns dem Ende dieses ereignisreichen Jahres nähern, möchte ich Ihnen im Namen des Gemeinderates Emersacker unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, [...] Weiterlesen
Unterwegs für eine nachhaltige Zukunft
Veröffentlicht am 11.12.2023
Bürgermeister Karl-Heinz Mengele, Gemeinderat Martin Bigelmaier und Marco Schwertberger von der Firma GP Joule, waren am 8. Dezember in den Straßen des Bauabschnitts I unterwegs, um das zukunftsweisende Nahwärmeprojekt zu unterstützen. Von Tür zu [...] Weiterlesen
Vorweihnachtliche Begegnung der Gemeinde Emersacker am 3. Dezember 2023 im Sportheim
Veröffentlicht am 05.12.2023
Am 3.12.2023 versammelten sich die eingeladenen Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren aus Emersacker zur vorweihnachtlichen Begegnung im Sportheimsaal des FC Emersacker. Die Veranstaltung begann um 11:30 Uhr und wurde durch einen Fahrdienst der [...] Weiterlesen
Informationen aus der 3. Sitzung des Schulverband Emersacker vom 30.11.2023
Veröffentlicht am 05.12.2023
Am 30. November 2023 fand die letzte Sitzung des Schulverbands Emersacker in diesem Jahr statt, welche zugleich die dritte im Jahr 2023 war. Die Versammlung behandelte wichtige Angelegenheiten, darunter die Jahresrechnung 2022 und den Haushalt für [...] Weiterlesen
Wir benötigen Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am 05.12.2023
Der Schulverband Emersacker sucht auf ehrenamtlicher Basis Unterstützung für eine Schülerin in den Fächern Deutsch und Mathematik. Wir sind auf der Suche nach engagierten Personen, die bereit sind, ihre Kenntnisse und Erfahrungen zu teilen, um einer [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 01.10.2025 | 14:00 |
Erntedankmärktle Gemeindestadl | 05.10.2025 | |
Terminabsprache Sitzungssaal | 08.10.2025 | 19:30 |
Bespr. Schlossweihnacht Sitzungssaal | 08.10.2025 | 18:30 |
Jagdessen Feuerwehrstüble | 10.10.2025 | |
Konzert Cash-N-Go Sportheim | 17.10.2025 | 19:30 |
Repaircafe Gemeindesaal | 18.10.2025 | 13:00 |
Generalversammlung GBV Gemeindesaal | 23.10.2025 | 19:30 |
Weizenfest Gemeindestadl | 24.10.2025 | 18:00 |
Firmung Pfarrkirche Welden | 25.10.2025 | |
Vereinsmesse Schützenverein | 26.10.2025 | 18:00 |
Generalversammlung Kitzhilfe Gemeindesaal | 26.10.2025 | 19:30 |
Halloweenparty - Kids Sportheim | 31.10.2025 | 17:30 |
Halloweenparty Sportheim | 31.10.2025 | 21:30 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister