Am Donnerstag nach Mariä Himmelfahrt, den 18. August 2022, machten sich 13 Senioren*innen aus Emersacker auf den Weg in die schwäbische Hauptstadt Mariens, nach Vesperbild. Nur wenige Minuten von der Bundesstraße 300 entfernt liegt die [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
Vor 50 Jahren wurde das erste Sportheim des FC Emersacker eingeweiht
Veröffentlicht am 31.08.2022
Mit einem Festwochenende vom 25. bis 27. August 1972 wurde vor 50 Jahren das erste Vereinsheim des FC Emersacker eingeweiht. Bis dahin war das Vereinslokal die „Kuchenbaur-Wirtschaft“. Damals wurde im Laufe der Jahre der Wunsch nach einem eigenen [...] Weiterlesen
Einladung zum Ehrungsabend Gemeinde Emersacker 2022
Veröffentlicht am 26.07.2022
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, traditionell werden verdiente Persönlichkeiten unserer Dorfgemeinschaft im Rahmen des Neujahrsempfanges der Gemeinde Emersacker geehrt. Leider war dies zu Beginn des Jahres nicht möglich. Umso mehr freut es mich, [...] Weiterlesen
Informationen aus der 7. Sitzung des Gemeinderates Emersacker vom 25.07.2022
Veröffentlicht am 26.07.2022
In der letzten Sitzung vor der Sommerpause befasste sich der Gemeinderat Emersacker zunächst mit einem Bauantrag zur Errichtung eines Doppelhauses in der Eichenstraße. Nachdem sich der Bauherr mit der Planung an alle Vorgaben des Bebauungsplanes [...] Weiterlesen
Eis für die Kinder der Grundschule und Kinderhaus
Veröffentlicht am 25.07.2022
Alle schwitzen zurzeit bei der Hitze. Davon bleiben auch die Kinder des Kinderhaus Emersacker sowie der Grundschule nicht verschont. Da kam eine Erfrischung gerade recht. Auf Initiative der Gemeinde hielt am vergangenen Dienstag das Eismobil aus [...] Weiterlesen
Stellenausschreibung: Hilfskraft für die Essensausgabe m/w/d in der Schule
Veröffentlicht am 21.07.2022
Schulverband Emersacker In der Grundschule Emersacker ist ab 13.09.2022 eine Stelle als Hilfskraft (m/w/d) für die Essensausgabe in Teilzeit (ca. 8 Stunden/Woche, Mo-Do) zu besetzen. Die Stelle ist teilbar. Ihre Aufgaben umfassen: Unterstützen beim [...] Weiterlesen
Informationen aus der 2. Schulverbandsitzung vom 14. Juli 2022
Veröffentlicht am 18.07.2022
Zunächst informierte Schulleiterin Ute Fendt über aktuelle Themen an der Grundschule Emersacker. So wurden von den Schülern gemeinsam mit den Lehrerinnen und Rainer Kuchenbaur drei Hochbeete, eine Kräuterspirale sowie eine Gartenhütte erstellt und [...] Weiterlesen
Schulverband Emersacker lädt Schulweghelfer*innen zum Essen ein
Veröffentlicht am 18.07.2022
Traditionell wurden auch heuer wieder zum Schuljahresende alle Schulwegbegleiter*innen und ehrenamtlichen Helfer*innen des Schulverbandes Emersacker zu einem gemeinsamen Essen ins Feuerwehrstüble eingeladen. Schulverbandsvorsitzender Karl-Heinz [...] Weiterlesen
Ladung zur 7. Sitzung des Gemeinderats 2022
Veröffentlicht am 17.07.2022
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag, 25.07.2022, um 19:30 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeinde Emersacker die Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Anerkennung der Sitzungsniederschrift [...] Weiterlesen
Weißwurstfrühstück bei herrlichem Sommerwetter
Veröffentlicht am 05.07.2022
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, die Musikkapelle Emersacker, Weißwürste, Brezen und Freibier. Dies zusammen ergab eine gelungene Veranstaltung am vergangenen Sonntag auf dem Schloßplatz Emersacker. Rund 50 Personen folgten der Einladung des [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 01.10.2025 | 14:00 |
Erntedankmärktle Gemeindestadl | 05.10.2025 | |
Terminabsprache Sitzungssaal | 08.10.2025 | 19:30 |
Bespr. Schlossweihnacht Sitzungssaal | 08.10.2025 | 18:30 |
Jagdessen Feuerwehrstüble | 10.10.2025 | |
Konzert Cash-N-Go Sportheim | 17.10.2025 | 19:30 |
Repaircafe Gemeindesaal | 18.10.2025 | 13:00 |
Generalversammlung GBV Gemeindesaal | 23.10.2025 | 19:30 |
Weizenfest Gemeindestadl | 24.10.2025 | 18:00 |
Firmung Pfarrkirche Welden | 25.10.2025 | |
Vereinsmesse Schützenverein | 26.10.2025 | 18:00 |
Generalversammlung Kitzhilfe Gemeindesaal | 26.10.2025 | 19:30 |
Halloweenparty - Kids Sportheim | 31.10.2025 | 17:30 |
Halloweenparty Sportheim | 31.10.2025 | 21:30 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister