Große Fortschritte sind aktuell beim Gigabit-Ausbau durch die Firma miecom in Emersacker zu sehen. „Aktuell laufen die Arbeiten auf Hochtouren und wir freuen uns, dass diese planmäßig und zügig voranschreiten.“ so Tobias Mießl von miecom. Die ersten [...] Weiterlesen
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans der Region 9 Augsburg sehen wir
eine übermäßige Belastung für unsere Region. Die Größe der
vorgesehenen Vorranggebiete könnte die Natur und die Lebensqualität
unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich beeinträchtigen. Lesen Sie unsere Einwände online unter
PDF-Datei (9,3 MB): Stellungnahme der Gemeinde Emersacker zum Entwurf des
Regionalplans.
PDF-Datei (162 KB): Einwendungen der Gemeinde zur 4. Änderung des Regionalplanes Region Augsburg
Nachrichten
Ladung zur 10. Sitzung des Gemeinderats 2023
Veröffentlicht am 06.09.2023
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 14.09.2023, um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeinde Emersacker die 10. Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Anerkennung der [...] Weiterlesen
Wir trauern um Josef Kuchenbaur sen.
Veröffentlicht am 23.08.2023
NACHRUF Die Gemeinde Emersacker und die Vereine von Emersacker trauern um ihren geschätzten Herrn Josef Kuchenbaur sen. Ehrenbürger der Gemeinde Emersacker Josef Kuchenbaur war von 1972 bis 2002 Gemeinderat der Gemeinde. Bis zum Amtsantritt des [...] Weiterlesen
Gründung des Darlehenskassenvereins Emersacker jährt sich zum 125. Mal
Veröffentlicht am 14.08.2023
In Emersacker, einem Ort, der durchwegs ländlich strukturiert war, beklagten sich Ende des 19. Jahrhunderts die Menschen über die wirtschaftlichen Missstände. Die zunehmende Verarmung der Bevölkerung und die schlechten sozialen Verhältnisse waren [...] Weiterlesen
Geselliger Seniorennachmittag in Emersacker sorgt für Freude und Entspannung
Veröffentlicht am 07.08.2023
Die Senior:innen von Emersacker kamen am 2. August wieder zu einem fröhlichen Treffen zusammen, das für viele lachende Gesichter und glückliche Erinnerungen sorgte. Die Veranstaltung, die im Gemeindesaal stattfand, bot den älteren Bewohnern eine [...] Weiterlesen
Die Chronik der Schule in Emersacker
Veröffentlicht am 31.07.2023
Seit wann es in Emersacker eine Schule gibt, kann zeitlich nicht genau eingeordnet werden. Der Pfarrhof Emersacker wurde samt allen Pfarrbüchern im Dreißigjährigen Krieg ausgeplündert und niedergebrannt. Erst ab dem Jahr 1670 sind die Matrikelbücher [...] Weiterlesen
Telefonzelle wurde vom Team der Schlosswerkstatt zum offenen Bücherschrank umgebaut
Veröffentlicht am 31.07.2023
In den vergangenen Wochen wurde in der Schlosswerkstatt Emersacker emsig gearbeitet, um eine ausgemusterte Telefonzelle in einen offenen Bücherschrank zu verwandeln. Der erste Schritt des Umbaus bestand darin, die Telefonzelle komplett zu entkernen. [...] Weiterlesen
„Mensch ärgere dich nicht" Turnier in Emersacker am 30. August 2023
Veröffentlicht am 25.07.2023
Liebe Spielebegeisterte und Freunde des Klassikers, am 30. August ab 13 Uhr veranstaltet die Gemeinde Emersacker ein spannendes "Mensch ärgere dich nicht"-Turnier im Gemeindesaal! Egal ob Jung oder Alt, jeder ist herzlich eingeladen, an diesem Event [...] Weiterlesen
Informationen aus der 9. Gemeinderatssitzung vom 20. Juli 2023
Veröffentlicht am 24.07.2023
Vor einigen Wochen wurde dem Gemeinderat Emersacker die Möglichkeit eines ortsräumlichen Konzepts vorgestellt. Mit gewissen Vorgaben – unter anderem der Einbindung der Bürger - besteht die Chance, für die Erarbeitung eines solchen Konzepts eine [...] Weiterlesen
Rathaus Emersacker - Öffnungszeiten in den Sommerferien
Veröffentlicht am 18.07.2023
In den Sommerferien finden im August keine Amtsstunden des Bürgermeisters und kein Bürgerservice im Rathaus Emersacker statt. Die VG Welden hat für Angelegenheiten des Bürgerservice zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Bürgermeister Karl-Heinz [...] Weiterlesen
Termine
Titel des Termins | Datum | Beginn |
---|---|---|
Seniorennachmittag Gemeindesaal | 01.10.2025 | 14:00 |
Erntedankmärktle Gemeindestadl | 05.10.2025 | |
Terminabsprache Sitzungssaal | 08.10.2025 | 19:30 |
Bespr. Schlossweihnacht Sitzungssaal | 08.10.2025 | 18:30 |
Jagdessen Feuerwehrstüble | 10.10.2025 | |
Konzert Cash-N-Go Sportheim | 17.10.2025 | 19:30 |
Repaircafe Gemeindesaal | 18.10.2025 | 13:00 |
Generalversammlung GBV Gemeindesaal | 23.10.2025 | 19:30 |
Weizenfest Gemeindestadl | 24.10.2025 | 18:00 |
Firmung Pfarrkirche Welden | 25.10.2025 | |
Vereinsmesse Schützenverein | 26.10.2025 | 18:00 |
Generalversammlung Kitzhilfe Gemeindesaal | 26.10.2025 | 19:30 |
Halloweenparty - Kids Sportheim | 31.10.2025 | 17:30 |
Halloweenparty Sportheim | 31.10.2025 | 21:30 |
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Emersacker!
Ich darf Sie als Bürgermeister der Gemeinde Emersacker recht herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie zum virtuellen Rundgang quer durch das vielseitige Angebot unserer Gemeinde ein.
Hier finden Sie nützliche und wichtige Informationen rund um die Gemeinde Emersacker. Darüber hinaus können Sie sich hier über die Arbeit des Gemeinderats und der Verwaltung informieren.
Die Gemeinde Emersacker gehört zur Verwaltungsgemeinschaft in der Nachbargemeinde Welden. Dort stehen Ihnen die Mitarbeiter für alle Fragen und Belange zur Verfügung. Viele Amtsgänge können Sie aber auch schon über das digitale Bürgerserviceportal erledigen.
Mich treffen Sie zu den Öffnungszeiten im Rathaus Emersacker an, ansonsten können Sie mich gerne auch per E-Mail (buergermeister[at]emersacker[dot]de) oder telefonisch (0 82 93 / 39 40 855) erreichen.
Unser Emersacker ist eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Gemeinde, die in der Region Holzwinkel alle Möglichkeiten für ein angenehmes Arbeiten, Leben und Wohnen bietet. Viele unserer Bürger engagieren sich aktiv in Vereinen oder der Kirchengemeinde, um das Dorfleben positiv mitzugestalten. Mit Kindergarten und Grundschule ist Emersacker besonders für junge Familien ein interessanter Wohnort.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang in unserer Gemeinde.
Beste Grüße
Ihr
Karl-Heinz Mengele
1. Bürgermeister